ZWEIGVEREIN SCHULENBERG

Unsere Vereinsarbeit

Wanderwege pflegen, Heimat leben – der Zweigverein Schulenberg hat sich ganz und gar der Vereinsarbeit des Harzklubs verschrieben. Seien Sie dabei.

Die Aufgaben des Vereins

Der Harzklub Zweigverein Schulenberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, die geschaffenen Einrichtungen wie Schutzhütten, Schilder, Bänke, Brücken und Geländer sowie Wanderwege zu erhalten und auszubauen. Weiterhin unterstützen wir den Gedanken des Wanderns, die Pflege von Kulturdenkmälern, das Brauchtum sowie den Naturschutz und die Landschaftspflege.

Wanderweg

81 KILOMETER WANDERWEGE

Wir sind in der großen Harzklubfamilie in unserem Betreuungsgebiet verantwortlich für 81 km Wanderwege (34 km Ziel- sowie 47 km Rundwanderwege).

Wer Interesse hat, sich von einem ortsansässigen Wanderführer des Harzklubs Zweigverein Schulenberg durch die Gegend „Rund um Schulenberg“ führen zu lassen, kann sich unter der E-Mail Adresse kallebuchmeier@gmx.de oder telefonisch unter der Nummer 05329-6982574 bei Herrn Karl-Heinz Buchmeier anmelden (Anmeldeschluss 2 – 3 Tage vorher).

Während der Wanderung berichtet Herr Buchmeier auch über die Kultur des Oberharzes und über die Geschichte des Bergbaus sowie über Schulenberg und die Ortsteile.

VON DER SCHUTZHÜTTE BIS ZUM WEGESCHILD

Wir unterhalten 3 Schutzhütten sowie eine Köte, 4 Sitzgruppen, 72 Ruhebänke, 2 heimatkundliche Lehrpfade mit einer Länge von 15 km, 5 Brücken, 6 Geländer, 9 Tische, 4 Spendenstöcke sowie über 200 Wegeschilder.

SCHULENBERGER BOTE

„Der Schulenberger Bote“, unser Mitteilungsheft, erscheint einmal im Jahr und ist ein gern gelesenes Heft, nicht nur von unseren Mitgliedern.

DIE HEIMATGRUPPE

Der im Jahre 1962 erste Versuch, eine Heimatgruppe zu gründen, wurde am 18.08.1965 mit Erfolg in die Tat umgesetzt.
In all den Jahren haben wir nicht nur Einheimische und Gäste von Schulenberg mit unseren Darbietungen erfreut.
Eine Teilnahme bei Umzügen wie z.B. dem Harzfest, dem Heimatgottesdienst in unserer Kirche oder dem Osterfeuer ist eine Selbstverständlichkeit und wird immer wieder gerne von unseren Gruppenmitgliedern wahrgenommen.

STEIN- UND SKULPTURENPFAD, SONNENBANKWEG

Am 06.08.2015 wurde der Stein- und Skulpturenpfad auf dem Sonnenbankweg eingeweiht, an dem sich Wanderer und vor allem auch Familien mit Kindern erfreuen.

Vereinsarbeit

Der Ausbau der Wanderwege und die Pflege der Harzer Traditionen sind die Aufgaben des Vereins. Machen Sie mit.

Veranstaltungen

Die Herzlichkeit des Harzes lebt auch in den Veranstaltungen des Zweigvereins Schulenberg. Schauen Sie vorbei.